Haustür messen: So geht's richtig!

Sie wollen sich eine neue Haustür kaufen und wissen nicht, welche Größe Sie brauchen? Kein
Problem! In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach die richtige Größe für Ihre
neue Haustür messen können.
- Breite messen
- Höhe messen
- Türöffnung bestimmen
Pro Seite 15mm addieren für Montagezubehör wie Bauschaum oder Kompriband.
Weshalb ist das Ausmessen einer Haustür so wichtig?
Die Haustür ist der wichtigste Teil des Hauses – sie ist die erste Verteidigungslinie gegen
Einbrecher und andere ungebetene Gäste. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Tür richtig
ausgemessen wird, damit sie perfekt in den Rahmen passt.
Die richtige Methode zum Haustür ausmessen
Es gibt eine anerkannte Methode, um eine Tür richtig auszumessen. Dies ist die einfachste und
schnellste Methode. Dazu benötigen Sie lediglich ein Maßband. Ziehen Sie das Maßband an der
Unterseite der Tür entlang und messen Sie die Breite der Tür. Dann messen Sie die Höhe der Tür
(das Haustür Aufmaß) von der Oberseite bis zur Unterseite.
Diese Zahlen sind die richtigen Maße für Ihre neue Haustür!
Diese Zahlen sind die richtigen Maße für Ihre neue Haustür!
Tipps für das Haustür-Ausmessen
Wenn Sie die Abmessungen Ihrer Haustür genau bestimmen möchten, sollten Sie einige wichtige
Punkte beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie die Tür genau in der Mitte aufstellen.
Dies bedeutet, dass Sie die Tür so aufstellen müssen, dass sich die beiden Hälften der Tür gleich
weit vom Rand entfernt befinden. Wenn Sie die Tür nicht genau in der Mitte aufstellen, kann es
sein, dass die Tür später nicht richtig schließt oder dass sie sich verzieht.
Zweitens ist es wichtig, dass Sie die Tür nicht nur von oben nach unten (Haustür Aufmaß), sondern auch von links nach rechts (Haustür Breite) vermessen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie die Tür in einem Raum mit viel Fußgängerverkehr aufstellen möchten. Wenn Sie die Tür nur von oben nach unten vermessen, kann es sein, dass sie sich später verzieht oder dass sie nicht richtig schließt.
Drittens sollten Sie beim Haustür messen auch den Boden berücksichtigen. Wenn Sie die Tür in einem Raum mit viel Fußgängerverkehr aufstellen möchten, ist es wichtig, dass der Boden so glatt und ebenerdig ist wie möglich. Andernfalls kann es sein, dass die Tür später nicht richtig schließt oder dass sie sich verzieht.
Zweitens ist es wichtig, dass Sie die Tür nicht nur von oben nach unten (Haustür Aufmaß), sondern auch von links nach rechts (Haustür Breite) vermessen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie die Tür in einem Raum mit viel Fußgängerverkehr aufstellen möchten. Wenn Sie die Tür nur von oben nach unten vermessen, kann es sein, dass sie sich später verzieht oder dass sie nicht richtig schließt.
Drittens sollten Sie beim Haustür messen auch den Boden berücksichtigen. Wenn Sie die Tür in einem Raum mit viel Fußgängerverkehr aufstellen möchten, ist es wichtig, dass der Boden so glatt und ebenerdig ist wie möglich. Andernfalls kann es sein, dass die Tür später nicht richtig schließt oder dass sie sich verzieht.
Fehler beim Haustür-Ausmessen vermeiden
Wenn Sie die Türmaße ermitteln möchten, ist es wichtig, dass Sie die korrekte Methode anwenden.
Die meisten Menschen machen den Fehler, dass sie die Türbreite messen, indem sie von einer
Außenkante zur anderen gehen. Dies ist jedoch nicht der richtige Weg, um die Breite einer Tür zu
ermitteln. Stattdessen sollten Sie immer von Mitte der Tür aus messen, um die korrekte Breite zu
erhalten. Auf diese Weise erhalten Sie auch die tatsächliche Breite der Tür, da bei vielen Türen die
Außenkanten breiter sind als die Innenkanten.
Falls Sie die genannten Punkte und Vorgangsweisen beachten, sollten Sie keine Probleme damit haben, die Abmessungen Ihrer Haustür genau zu bestimmen.
Falls Sie die genannten Punkte und Vorgangsweisen beachten, sollten Sie keine Probleme damit haben, die Abmessungen Ihrer Haustür genau zu bestimmen.